Großer Erfolg für Rockoper "FLOW" mit der Singschule PAPPALATUR in St. Florian

Durch Klicken auf das Foto links können Sie die OÖN Kritik lesen
Erfolge bei Jugend-Musik-Wettbewerb PRIMA LA MUSICA
für die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Enns und Zweigstellen.
Heuer haben 18 Schülerinnen und Schüler in der Solowertung und 4 Ensembles beim Landeswettbewerb PRIMA LA MUSICA teilgenommen. Herzliche Gratulation an alle Schüler und Lehrkräfte!
Fotogalerie
Die Ergebnisse:
Instrument | AG | Name | LMS | Preis | Lehrkraft |
SOLO: | |||||
Gitarre | A |
Sophie Fuentes- Stockinger |
St. Florian | 1. Preis mit Ausz. |
Van-Hiep LE |
Gitarre | B |
Sarah Charis- Ban |
St. Florian | 3. Preis | Van-Hiep LE |
Gitarre | B | Daniel Bodingbauer | Enns | 3. Preis | Ute Böck |
Gitarre | I | Lucille Okafor | Enns | 2. Preis | Van-Hiep LE |
Gitarre | I | Leonie Jarosik | Enns | 2. Preis | Van-Hiep LE |
Gitarre | I | Stefanie Haimböck | Enns | 1. Preis | Van-Hiep LE |
Gitarre | II | Nicole Herzog | St. Florian | 2. Preis | Van-Hiep LE |
Gitarre | II | Christoph Gahleitner | St. Florian | 3. Preis | Van-Hiep LE |
Gitarre | II | Paula Hochradner | Niederneukirchen | 1. Preis mit Ber.*) |
Heidrun Fröhlich- Koppensteiner |
Gitarre | II | Sophie Peraus | Niederneukirchen | 1. Preis mit Ber.*) |
Heidrun Fröhlich- Koppensteiner |
Gitarre | II | Katharina Haider | Niederneukirchen | 1. Preis |
Heidrun Fröhlich- Koppensteiner |
Gesang | B | Anna Maria Pichler | Enns | 1. Preis | Maria Hieslmayr |
Gesang | IV | Laura Enzenhofer | Enns | 2. Preis | Maria Hieslmayr |
Klavier | B | Nina-Sofie Berghammer | Enns | 1. Preis mit Ausz. | Ursula Kropfreiter |
Klavier | B | Philip Kalina | Niederneukirchen | 2. Preis | Maria Raberger |
Violine | B | Nina-Sofie Berghammer | St. Florian | 1. Preis mit Ausz. | Gerline Wall |
Violine | I | Nikolaus Bitzinger | Enns | 2. Preis | Christian Wirth |
Violine | I | Laura Hollerweger | Enns | 2. Preis | Christoph Bitzinger |
ENSEMBLES: | |||||
beat the beat, Schlagwerk | A |
Albert Leitner |
Enns | 1. Preis | Andreas Huber |
Schlagabtausch, Schlagwerk | B |
Albert Hirscher |
St. Florian | 1. Preis | Andreas Huber |
Sla Slaan, Schlagwerk | II |
Michael Spiekermann |
Enns | 1. Preis | Andreas Huber |
MasemisemA | II |
Michael Spiekermann |
Enns | 1. Preis mit Ber.*) | Andreas Huber |
*) mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
--20.03.2014--
Spatenstichfeier Niederneukirchen

Ein Waldhorn-Oktett der Klasse Josefin Bergmayr-Pfeiffer umrahmte am Freitag, den 14. März die Spatenstichfeier für das neue Gemeindeamt und den neuen Veranstaltungssaal in Niederneukirchen.
--20.03.2014--
Erfolg der Schlagwerkklasse bei "Spiel in kleinen Gruppen"

Erfolg der Schlagwerkklasse bei "Spiel in kleinen Gruppen" des oö. Blasmusikverbandes in der LMS Neuhofen am 8. Februar:
Vier Ensembles der Klasse Andreas Huber nahmen an diesem Bezirkswettbewerb "mit ausgezeichnetem Erfolg" teil, drei Ensembles (Schlagabtausch, Sla Slaan und MasemisemA) werden am 10. Mai zum Landeswettbewerb in Vöcklabruck entsendet. Herzliche Gratulation!
Alle Ergebnisse unter http://linz-land.ooe-bv.at
Fotogalerie ansehen
--11.02.2014--
Probenwochenende Andreas Huber

22 Schüler der Schlagwerkklasse Andreas Huber absolvierten am 1./2. Februar ein intensives Probenwochenende im Schloss Ennsegg. Dieses diente als Vorbereitung für den Klassenabend und den anstehenden Wettbewerben „Prima la Musica“ und „Spiel in kleinen Gruppen“. Überraschungsgast Orwa Saleh aus Syrien (Komponist eines Auftragswerkes für die Landesmusikschule) arbeitete mit dem Ensemble MasemisemA und bot in einem kleinen Konzert Klänge aus seiner Heimat dar.
Fotogalerie ansehen
--11.02.2014--
Ein rekordverdächtiges Kreativprojekt von Heinrich Haimel

Mit handwerklichem Geschick und großer Tüftelei ist es Heinrich Haimel gelungen, ein Tasteninstrument mit einer speziellen Zusatzmechanik auszustatten. Dadurch ist es möglich, mit 16 Klavierschülern gleichzeitig zu musizieren. Ausschlaggebend für diese Idee war das geplante Faschingskonzert der Musikschule Kronstorf.
Haimel unterrichtet bereits seit 35 Jahren Klavier an der Landesmusikschule Enns und bereitet seinen Schülerinnen und Schülern mit kreativen Ideen immer wieder viel Freude.
Am Dienstag, 11. Februar 2014, um 18.00 Uhr, findet in der J.Heiml - Halle in Kronstorf das Faschingskonzert statt.
Wer dieses rekordverdächtige Klavierstück mit 16 Musikern sehen und hören möchte, ist dazu herzlichst eingeladen. Eintritt frei!
--10.01.2014--
"Licht ins Dunkel" Musikvideo unter Mitwirkung der Singschule "Pappalatur"
Das offizielle Musikvideo zum Licht ins Dunkel-Song 2013: “My Lights” von Axel Wolph feat. Ben Sky mit Pappalatur!
http://www.pappalatur.com/musikvideo-mit-pappalatur/
--12.12.2013--
Ratzenböck Stipendium für Ennser Musikschüler

Für seine überdurchschnittlichen musikalischen Leistungen erhielt Michael Spiekermann am Montag, 9. Dezember direkt vom Gründervater der Oö. Landesmusikschulen, Herrn Altlandeshauptmann Dr. Josef Ratzenböck, das mit 3000,- Euro dotierte Stipendium.
Insgesamt werden jährlich 10 junge und talentierte Musikschüler mit diesem Preis bedacht. Die Kommission hat Michael Spiekermann das Stipendium vor allem wegen seiner vielfältigen Talente – er spielt mehrere Instrumente, in verschiedenen Ensembles, er tanzt sehr gut etc. – und wegen seinen vielen Preisen beim Jugendmusikwettbewerb "Prima la Musica" im Fach Schlagwerk (Klasse Andreas Huber) zuerkannt.
Bei der Preisträgerverleihung spielte Michael Spiekermann das Prelude aus der Cello Suite Nr. 4 von Johann Sebastian Bach in einer Bearbeitung für Marimba. Herzliche Gratulation und weiterhin viel Erfolg!
--12.12.2013--
Collegium Ennsegg in New Delhi/Indien
Das Orchester Collegium Ennsegg (unter der Leitung von Christoph Bitzinger und der Mitwirkung einiger Lehrkräfte der LMS Enns und umliegender Musikschulen) wurde vom neuen Österreichischen Botschafter in New Delhi eingeladen den Empfang zum Nationalfeiertag musikalisch zu gestalten.
Unter dem Dirigat von Gerald Wirth (Präsident und künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben) spielte das Orchester vor der diplomatischen Prominenz.
Weitere Programmpunkte auf der fünftägigen Indienreise waren zwei öffentliche Konzerte, ein Workshop (bei dem auch unsere Musikschüler Nikolaus und Tobias Bitzinger ihr Können zeigen konnten) und ein Besuch des berühmten Taj Mahal in Agra.
Fotos auf flickr.com ansehen
--06.11.2013--
Neue CD von Johnny Sommerer
Johannes Sommerer (Lehrkraft für E-Gitarre an der Landesmusikschule Enns) präsentierte seine neue CD "Still On My Mind". Unter seinem Pseudonym Johnny Summerville hat er mit seiner Band tolle Eigenkompositionen aufgenommen. Herzliche Gratulation!
Weitere Informationen: www.johnnysummerville.com
--06.11.2013--
"Pappalatur" auf der LICHT INS DUNKEL CD 2013

Die Schülerinnen und Schüler der Singschule "Pappalatur" der Landesmusikschule St. Florian durften für den Song "My Lights" (Axel Wolph, feat. Ben Sky) auf der heurigen LICHT INS DUNKEL-CD den Kinderchor-Part einsingen. Einstudierung: Lydia Trogbacher und Stefanie Spanlang.
Produzent Axel Wolph hat mit seinem Team die SchülerInnen für den Licht ins Dunkel-Werbespot und das Musikvideo zu "My Lights" gefilmt. Den Kurzfilm vom Making-Of können sie auf der Pappalatur Homepage ansehen.
Am 7. November wird "My Lights" bei Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg präsentiert und am selben Tag erstmals im Ö3-Wecker gespielt. Wir sind gespannt, PAPPALATUR im Radio zu hören und dann auf ORF 1 und 2 zu sehen!
www.pappalatur.com
--06.11.2013--
Aufnahme Oö. Jugendsinfonieorchester

Michael Spiekermann (Schlagwerk, Klasse Andreas Huber) wurde in das Oö. Jugendsinfonieorchester aufgenommen und hat schon sein erstes Konzert im Brucknerhaus absolviert. Herzliche Gratulation!
--10.10.2013--
Aufnahme Oö. Jugend Jazz Orchester

Martin Scheran (Saxophon, Klasse Mathias Mayrbäurl) wurde in das Oö. Jugend Jazz Orchester aufgenommen. Herzliche Gratulation!
--10.10.2013--
Aufnahmeprüfung Bruckneruni

Elfriede Wall (Klavier, Klasse Maria Raberger) hat die Aufnahmeprüfung für das IGP Studium Klavier an der Anton Bruckner Privatuniversität bestanden. Sie wird nun von Reinhold Puri-Jobi unterrichtet. Herzliche Gratulation und vielen Dank an Maria für die ausgezeichnete Vorbereitung!
--10.10.2013--
