3x Gold für LMS ENNS - Sehr guter Erfolg bei Musikschul-Abschlussprüfungen
Drei Schüler haben sich im Juni der sogenannten "Audit of Art"– der letzten Prüfung der Musikschule, auch GOLDENES Leistungsabzeichen genannt, gestellt und mit Bravour bestanden: Birgit Tobisch, Querflöte (Lehrperson: Gabriele Eichberger) Jan Zenisek, Klavier (Lehrperson: Martina Kleinhans) Margarita Goetzloff, Gitarre (Lehrperson: Le van Hiep).
Nach mehr als 10 Jahren tagtäglichen fleißigem Üben und mindestens 1x wöchentlicher Besuch der Musikstunde an der Landesmusikschule Enns bzw. St. Florian konnten die Schüler ein sehr schönes Programm präsentieren. Die 4-köpfige Experten-Jury aus dem Oö. Landesmusikschulwerk war von den Leistungen sehr beeindruckt. Es gab das Prädikat: Nahezu perfekt! Direktor Schöfl bedankt sich bei den drei Lehrkräften für die kompetente Prüfungsvorbereitung und wir gratulieren den Schülern zu ihrem Erfolg sehr herzlich.
zur Fotogalerie
--24.06.2013--
Landesmusikschule musiziert am Kronstorfer Genussmarkt

Ganz Kronstorf war am 8. Juni auf den Beinen beim 6. Kronstorfer Genussmarkt.
Die Landesmusikschule hätte sich keinen besseren Termin wählen können, um erstmals als musikalische Umrahmung dieser Erfolgsveranstaltung in Erscheinung zu treten.
Bei Kaiserwetter wagte auch Kronstorfs Jungvater Nr. 1, nämlich Bürgermeister Christian Kolarik eine erste Ausfahrt mit seiner erst vor zwei Wochen geborenen Tochter Helena (Die Landesmusikschule gratuliert den jungen Eltern Oksana und Christian Kolarik auf das Allerherzlichste!).
Die neu gebauten Marktstände boten ein reichliches Sortiment an regionalen Produkten. Um die zahlreichen Gäste so richtig in Einkaufslaune zu bringen, sorgte die Musik der Gitarrenklasse Ute Böck, sowie die fetzigen Rhythmen der Jungpianisten der Klasse Heinrich Haimel, der es wieder einmal verstand, das Publikum so richtig mitzureißen. Mit jazzigem, swingenden Sound geleitete Markus Kesehage mit Schüler Schahnam Kakavand die Besucher in die „Après“-Genussmarkt Phase wo dann auch die Veranstalterinnen Ilse Prechtl und Silvia Semper das erste Mal an diesem Tag so richtig relaxen konnten.
Petra Leitner
zur Fotogalerie
--24.06.2013--
BUNDESSIEGER bei Jugend Musik Wettbewerb "Prima la musica"

Die besten Schlagzeuger Österreichs kommen aus Enns!
Drei Schüler vom Schlagwerklehrer der Landesmusikschule Enns und St. Florian Andreas Huber waren nach dem Landeswettbewerb Prima la Musica für den Bundeswettbewerb in Sterzing/Südtirol nominiert und erspielten den 1. Preis.
Michael Spiekermann schaffte in der Solowertung Schlagzeug in der Altergruppe II einen 1. Preis und darf sich damit zum besten Schlagzeuger in Österreich in seinem Alter zählen.
Auch das Trio mit Sebastian Tannhäuser, Michael Spiekermann (beide Schlagwerk) und Marianna Busslecher (Querflöte und Percussion) trat in der Kategorie "offene Kammermusik" an. Auch dieses Trio gehört zu den besten in Ihrer Altersklasse und bekam einen 1. Preis. Michael Spiekermann, Sebastian Tannhäuser und Marianna Busslechner sind in der Begabtenförderung für hochtalentierte Schüler und werden von Andreas Huber an der Landesmusikschule Enns unterrichtet. Marianna Busslechner bekommt neben dem Schlagwerkunterricht in Enns auch Querflötenunterricht an der Anton Bruckner Privat Universität Linz.
Herzliche Gratulation an die Schüler und Lehrkräfte!
OÖ. Keyboardwettbewerb "Keys to music" 17.5.2013, Linz Festsaal Neues Rathaus

Ergebnis:
Keyboardensemble unter 14 Jahren:
1. Platz: Tina Denkmayr, Tommy Kesehage und Christoph Gaisbauer mit "Watermelon Man/Mercy, Mercy"
Mit groovigen Rhythmen mit E-Orgel, E-Piano und Baß garniert mit freien Solis erspielte sich die Keyboardband unter 14 Jahren den Landesmeistertitel 2013
Keyboard und Zusatzinstrument unter 14 Jahren:
3. Platz: Sara Rittberger und Helene Metzger (Querflöte) mit "Let it be"
Durch facettenreiche Pianobegleitung zur Querflöte konnten die Ennser Schülerinnen den 3. Platz erreichen.
Die Ennser Keyboarder glänzten generell durch eine erfrischende Performance ohne den Gebrauch von Noten auf der Bühne.
Foto vlnr: Christoph Gaisbauer, Tommy Kesehage, Markus Kesehage, Sara Rittberger, Helene Metzger, Tina Denkmayr
Glückwünsche zur Geburt

Wir gratulieren unserer Lehrerin Silke Kneidinger zur Geburt ihres Sohnes Matthäus am 4.4.2013!
Große Erfolge beim Jugend Musik Wettbewerb "Prima la Musica"
für die Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Enns und Zweigstellen.
Wie auch in den letzten Jahren wurden die sehr begabten und fleissigen Schüler von ihren Lehrkräften zum Jugendmusikwettbewerb entsendet und kehrten erfolgreich nach Hause.
Insgesamt stellten sich 10 Schüler der Solowertung Blockflöte, Klarinette, Waldhorn und Schlagzeug und 6 Ensembles wettstreiteten bei Gittaren-Ensembles, Schlagwerk und Klavierduokammermusik.
Extrem erfolgreich waren das Trio mit Michael Spiekermann, Sebastian Tannhäuser und Marianna Busslecher. Die drei hochbegabten Schüler fahren für Enns zum Bundeswettbewerb und rittern sich mit den allerbesten Musikschülern in Österreich um einen Platz. Herzliche Gratulation an alle Schüler und Lehrkräfte!
Die Ergebnisse:
Instrument | AG | Name | LMS | Preis | Lehrkraft |
SOLO: | |||||
Blockflöte | A | Victoria Wagner | Enns | 1. Preis | Andrea Schauberger |
Blockflöte | B | Lara Mavie Jarosik | Enns | 1. Preis | Andrea Schauberger |
Blockflöte | B | Stefanie Haimböck | Enns | 1. Preis mit Ausz. | Andrea Schauberger |
Blockflöte | I | Magdalena Hacker | Enns | 1. Preis | Andrea Schauberger |
Blockflöte | II | Belma Beganovic | Enns | 3. Preis | Andrea Schauberger |
Schlagwerk | I | Sebastian Tannhäuser | Enns | 1. Preis | Andreas Huber |
Schlagwerk | II | Michael Spiekermann | Enns | 1. Preis mit Ber.*) | Andreas Huber |
Horn | I | Stefan Kitzberger | Enns | 1. Preis | Josefin Bergmayr-Pfeiffer / Florian Krempl |
Klarinette | I | Jennifer Kröpl | Enns | 1. Preis | Katharina Polly M.A. |
ENSEMBLES: | |||||
Gitarrentrio LSL | B |
Leonie Jarosik |
Enns | 1. Preis | Van-Hiep LE |
Gitarrentrio SIN | I |
Nicole Herzog |
St. Florian | 3. Preis | Van-Hiep LE |
The happy guitars | II |
Paula Hochradner |
Niederneukirchen | 1. Preis | Heidrun Fröhlich-Koppensteiner M.A. |
Quartett Ceci | B |
Eva Theresa Eder (Viola) |
St. Florian | 1. Preis mit Ausz. | Gerlinde Wall |
MasemisemA | II |
Michael Spiekermann |
Enns | 1. Preis mit Ber.*) | Andreas Huber |
Lisa & Nina | B |
Lisa Mayr |
Enns | 1. Preis | Ursula Kropfreiter |
*) mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
--16.03.2013--
Ennser Bandnight 2012 | Videomitschnitt
--14.11.2012--
Erfolg bei Werner Brüggemann Akkordeonwettbewerb

Zwei Schüler der Akkordeonklasse Elfriede Wall haben am Samstag, 10.11.12 sehr erfolgreich mit einem 1. Preis beim Werner Brüggemann Akkordeonwettbewerb in Natternbach teilgenommen.
Kategorie II - bis 11 Jahren
Zehetner Matthias
Kategorie IV - bis 15 Jahren
Wall Johanna Katharina
Herzliche Gratulation!
--14.11.2012--
zur Fotogalerie
Gemeinsamer Konzertbesuch

Einen besonderen Abend erlebten Schüler der Klavierklasse Ursula Kropfreiter bei einem Konzertbesuch in Amstetten. Der international bekannte Pianist Matthias Fletzberger begeisterte das Publikum mit Beethovens 4. Klavierkonzert.
Am Foto zu sehen:
Simon Ritzberger, Julia Wakolbinger, Lisa Mayr, Johanna Osterkorn, Denise Ernegger, Leonardo Kaya, Alexandra Kiebler, Sylvia Pfisterer, Sabine Osterkorn mit Pianist Matthias Fletzberger und Lehrerin Ursula Kropfreiter
-- 14.11.2012 --
CD Präsentation
CD Präsentation,
Montag, 8. Okt. im Landhaus - Steinerner Saal,
Treffpunkt Musikschule
Eine hörenswerte Reise durch die Welt der Musik
Seit 35 Jahren sind die oö. Landesmusikschule eine prägende Säule des Kulturlandes Oberösterreich. Die Landesmusikschulen machen sich zu ihrem 35. Geburtstag ein besonderes Geschenk: Gemeinsam wurde eine CD-Edition produziert, die die Vielfalt und Qualität des Unterrichtsangebotes spiegelt.
Insgesamt 19 CDs laden ein, in die Welt unserer Landesmusikschule einzutauchen. 56.000 Schülerinnen und Schüler prägen gemeinsam mit ihren Lehrkräften das oö. Landesmusikschulwerk. Eine hörenswerte Reise durch die Welt der Musik!
Die Landesmusikschule Enns, mit Zweigstellen St. Florian, Niederneukirchen und Kronstorf ist auf der CD Nummer 6 mit anspruchsvollen Beiträgen vertreten.
Sie können diese CD an der Landesmusikschule Enns um € 8.- erwerben.
Die gesamte CD-Edition (Schuber mit 19 CDs) kann auch an der LMS Enns zu einem Preis von € 98.- bestellt werden.
--30.10.2012--
Ennser Bandnight 2012

Ein kräftiges Lebenszeichen gaben die jungen Ennser Musiker aus der Landesmusikschule Enns am 17.10.2012 anläßlich des Kulturherbstes bei ihrem musikalischen Heimspiel.
"The Beats" & Friends absolvierten ein erfolgreiches Debüt, welches lautstark von den Besuchern belohnt wurde. Insbesondere bei den Solis zeigten die Jungmusiker ihr Können.
Laura und Michael Wiednig konnten beim Publikum durch ihre gefühlvollen, unplugged Balladen wahrlich "Gänsehaut" erzeugen und wurden mit Zugabe Rufen belohnt.
Soundtog brillierten mit Mundart Funk Nummern, innovativen Drumsstick auf E-Bass Solo, exzellenten Bläsersätzen und mitreißender Performance.
--19.10.2012--
Fotogalerie
